- Details
Rotenburg an der Fulda. „Vorsicht, fassen Sie da bloß nicht rein!“ Besucher hält Volker Gerhardt lieber auf Distanz. Sein Arbeitsplatz bei Flottwerk in Rotenburg an der Fulda hat es in sich. Gerade montiert er Dutzende von rasiermesserscharfen Klingen in einen großen Metallkorb. Solche Körbe sind das Herzstück der Wasch- und Schälmaschinen, die unter dem Namen Flott in Großküchen und der Lebensmittelindustrie weltweit geschätzt werden.
- Details
Wie viele andere Kinder hatte auch Jessica Dames einen Mini-Schreibtisch. Bloß stand ihrer nicht im Spielzimmer, sondern in der Firma ihrer Mutter Meike, mit Papier, Stiften und einer Rechenmaschine darauf. Heute ist Jessica Dames' Schreibtisch größer, doch an seinem Standort hat sich nicht viel geändert. Die 27-jährige Juristin ist Prokuristin der Firma, die ihre Großmutter und Mutter zum Weltmarktführer in der Herstellung von Gemüsewasch- und Schälmaschinen für Großküchen gemacht haben.
- Details
Rotenburg a.d. Fulda: Firma FLOTTWERK rückt nicht nur Kartoffeln zu Leibe. Ob in einem Grandhotel auf den Malediven, in der Küche eines Drei-Sterne-Kochs oder in einer Werkskantine: Für das Schälen von Kartoffeln und mehr ist dort aller Wahrscheinlichkeit nach kein Küchenjunge, sondern eine Flott-Maschine aus dem nordhessischen Lispenhausen zuständig. Vor 123 Jahren gegründet, überzeugt das Unternehmen weltweit durch hohe Qualität und extreme Langlebigkeit seiner Produkte.
Soziale Medien